One

 
Two
Sie sind hier: Startseite Aktuelles 23.12.2021 - Prof. Dr. Brigitta Busch (Wien): "Minderheitenrechte im Wandel: Zur Konzeptualisierung und zum Schutz sprachlicher Minderheiten in Europa"

23.12.2021 - Prof. Dr. Brigitta Busch (Wien): "Minderheitenrechte im Wandel: Zur Konzeptualisierung und zum Schutz sprachlicher Minderheiten in Europa"

Gastvortrag (online) der "Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum"

Kurzübersicht
Art des Termins
  • Gastvortrag
Wann 23.12.2021
von 10:00 bis 12:00
Termin übernehmen vCal
iCal

Abstract: Der Begriff der ›sprachlichen Minderheit‹ ist nicht so eindeutig, wie er auf den ersten Blick erscheinen mag. So verschieden die Situationen sind, auf die sich der Begriff bezieht, so bezeichnet er doch immer ein asymmetrisches, hierarchisches Verhältnis zu dem was als ‚Normalität‘ hergestellt wird. Der Dichotomie Minderheits-Mehrheitssprache liegen sprachideologische Annahmen zugrunde, die davon ausgehen, dass Sprachen und Sprachgemeinschaften voneinander scharf abgrenzbar und Sprecher*innen diesen Kategorien klar zuordenbar sind. Der Gegenstand Minderheitensprache wird nicht zuletzt durch sich wandelnde Diskurse, Sprachpolitiken und Rechtsinstrumente gebildet. In ihrem Vortrag gibt Brigitta Busch Einblicke in die Arbeit des Europarats: Sie zeigt, wie dessen Rechtsinstrumente sprachliche Minderheiten als Gegenstand (sprach-)politischen Schutzes konzipieren und konstituieren, und geht der Frage nach, wie eine auf die Sprecher*innen orientierte Konzeption von Sprachenrechten aussehen kann.

 

Brigitta Busch ist Soziolinguistin, Slawistin und Mehrsprachigkeitsforscherin und als langjährige Dozentin am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien tätig, wo ihr von 2012-2015 eine Berta-Karlik-Professur für Angewandte Sprachwissenschaft verliehen wurde. Überdies ist sie Professor Extraordinary am Department of General Linguistics der Stellenbosch University (Südafrika). Neben ihrer internationalen akademischen Projektarbeit und Lehre v.a. an den Universitäten Wien, Klagenfurt, Stellenbosch und Cape Town war sie von 2009 bis 2018 für das Advisory Committee [Ministerkomitee] des Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten des Europarats tätig (seit 2016 in der Funktion der Vize-Präsidentin). Sie ist mehrfach ausgezeichnete und vielfach eingeladene Expertin u.a. für die Themen (Minderheiten-)Sprachpolitik, Medienpolitik, Sprache und Migration, Sprachbiographie, sowie Spracherleben und Trauma.

 

Für weitere Informationen siehe https://heteroglossia.net/Brigitta-Busch.8.0.html

====================

 

Teilnahme: virtuell über Zoom am 23.12.2021 von 10:00 c.t. bis 12:00 (MEZ).

Die Zugangsdaten erhalten Sie unter: [Email protection active, please enable JavaScript.]

Artikelaktionen